Der Reitverein Sottrum ist in seinem 100. Jahr. Dieses Ereignis wird schon über das ganze Jahr gefeiert. Gestern mit der Herbstjagd und Hubertusmesse.
Für uns begann der Tag schon früh mit Verladen von Pferd und Hund, denn ab 9.00 Uhr stand für uns in Bötersend das Frühstück bereit.
Wir sind mit 8,5 Koppeln nach Bötersen gereist - frei nach dem Motto: weniger, ist mehr!
Beim Stelldichein fanden sich 36 Reiter aus Nah und Fern ein. Sogar die umliegenden Vereine ließen es sich nicht nehmen und waren gut vertreten. Es waren auch alte Bekannte zu sehen und sogar der Jagdherr in diesem Jahr war ein alter Freund. Im Frühjahr bei der Meutearbeit hatte man Dr. Gerhard Bosselmann gefragt, ob er die Jagdherrenschaft übernehmen möchte und er sagte sofort zu. Vielen Dank dafür an Gerhard Bosselmann. Es war ein gelungener Tag.
Wir ritten 6 Schleppen, die vom Boden her optimal waren, obwohl es am Samstag so viel geregnet hatte. Aber auch gestern zwischendurch war es richtiges Jagdwetter Sonne und Regen im Wechselspiel. Wir hätten auch die große Freude 2 Mitglieder anderer Meuten an die einladen zu können. Gemeinsam mit uns an den Hunden zu reiten. Einer der beiden Reiter sagte mir nach der Jagd: er würde jetzt schon 40 Jahre Jagdreiten, aber wäre noch nie zusammen mit der Equipage geritten. Das wäre ja nochmal schöner gewesen als das ganze Jagdereignis an sich schon. Man sieht genau was die Hunde machen, wie sie arbeiten. So hätte er das noch nie erlebt.
Nicht nur das die Reiter zufrieden waren, die vielen Zuschauer waren es auch. Man glaubt es kaum, was den Zuschauern auch alles so auffällt. Auch dafür unser Dank an die Zuschauer.
Doch eine Jagd könnte gar nicht stattfinden wenn die Grundstückseigentümer nicht mitmachen würden und da hat der Verein einen echt guten Draht. Nicht nur das die Landwirte ihre Felder bereiten lassen, nein sie sind auch aktiv mit dabei. Das ist schon etwas Besonderes.
100 Jahre Reitverein Sottrum, das ist ein langer Weg gewesen der bestimmt auch nicht immer einfach war, aber der Verein lebt. Er lebt und das spürt man in allem was der Verein macht. Sie machen es mit Freude und Spaß und das zeigen sie auch.
Diese Freude spürt man und wir freuen uns, dass wir mit ihnen das teilen dürfen.
Danke an alle die diese Veranstaltung unterstütz haben und dabei sind!