All diese Zuraten versprechen eine Hammerjagd. Pünktlich um 12.00 Uhr war das Stelldichein zu Fuß im Garten des Tegelhof's, wo wir vom Hausherrn begrüßt wurden.Eigentlich wollte er nicht viel sagen, aber es wurden doch viele nette Worte, so dass sich der Abritt um 15 Minuten nach hinten verschob. Das war aber den 45 Reitern im Jagdfeld egal und sie nahmen es sportlich und sportlich sollte es dann auch werden.
Die Jagdherren hatten 5 Schleppen vorbereitet und das Gelände so toll ausgesucht, mit Auge und Verstand die Hindernisse in die Landschaft gebaut, natürliche Hindernisse genutzt, die Wege gemulcht, die Äcker gewalzt, die riesigen Wiesen extra mähen lassen, das ist schon hammermäßig! Die Grundstückseigentümer freuten sich, dass wir über Ihre Flächen ritten und schauten uns mit Freude zu, hier nochmal " Danke " für die Geländenutzung.
Am Donnerstag sagte man mir schon, dass es hier auf Rügen viel Wild gibt, aber das wollte ich nicht glauben, doch heute bin ich eines anderen belehrt worden. Wir ritten gemütlich zur ersten Schleppe, als sich 20 Hirsche neben uns in Bewegung setzten, die kamen bis auf 5 Meter an uns heran und noch nicht einmal das Jagdfeld hatte dies bemerkt, es ist nichts passiert und so konnten wir gemütlich weiter zum Anlegepunkt reiten, ohne Zwischenfall und der Puls konnte sich wieder beruhigen.
Auf den 5 Schleppen hatten die Jagdherren tolle Hindernisse gebaut, die einladend, fair und respektabel waren. Weil die Grünlandflächen hier so weitläufig sind, konnte man die Hunde sehr schön beobachten bei der Arbeit. Die Junghunde habe so toll gesucht und gearbeitet, dass ich mich über diese Leistung sehr freue. Es war zwar warm, aber nach jeder Schleppe hatten die Hunde Wasser und das war perfekt. Von dieser Truppe, die sich hier auf Rügen gefunden hat, ist sich niemand zu Schade mit anzufassen-wenn ein Jagdherr nicht reiten kann, dann kümmert er sich um andere Sachen, wie Wasser fahren für die Hunde oder die Zuschauerführung, immer frei nach dem Motto: alle für einen, einer für alle.
Unser Dank gilt diesem Team, dass ein tolles Programm hier auf die Beine gestellt hat, den Grundstückeigentümer, den Jägern und allen Helfern, die diese Veranstaltung unterstützt haben. Danke! Gedankt sei auch noch mal Ursula Lukas und Günther Raschke von der Fermate, die extra mitgereist sind, um uns musikalisch zu begleiten. Für 2021 hat man uns schon 5 Pferdeboxen zugesagt.