Kurz um: tolle Bedingungen für ein schönes Geläuf. Um 13.00 Uhr war Stelldichein und um 14.00 Abritt.
Ich hatte am Mittwochmorgen 21 Hunde aufgeladen und die sollten heute auch alle laufen. Schon beim Lösen merkte man, dass die Hunde motiviert waren und los wollten. Bis zum Anlegepunkt der ersten Schleppe sind wir getrabt, um Hunde und Pferde aufzuwärmen und nach ca. 2 km Traben wurden dann auch die Hunde etwas ruhiger.
Die Schleppe war schon los und die Hunde bellten und wollten los, als plötzlich das Pferd von Hasso stieg und er unter dem Pferd lag. Es lief durch die beiden Jagdfelder und nachdem es eingefangen war, saß Hasso wieder auf seinem Pferd, so dass wir dann die Jagd starten konnten. Nach der zweiten Schleppe war ein Stopp und da konnten auch die Reiter etwas trinken, da nur die Hunde nach jeder Schleppe Wasser bekamen. Das war von den Jagdherren bei diesen Temperaturen super organisiert.
Wir ritten insgesamt 5 Schleppen mit tollen Hindernisse und toll hergerichtetem Boden - die Wiesen waren extra zum Teil gemulcht. Während der Jagd wurden wir musikalisch von Ursula Lukas und Günther Raschke mit ihren Hörner begleitet. Die beiden gehören zu der Fermate aus Hannover und sind extra als Begleitung für die Harrier mitgereist.
Als wir wieder am Tegelhof ankamen, die Hunde ihr Curée bekamen, alle Tiere versorgt waren - kam das Curée für die Reiter: der Hähnchen-Mann. Es gab Hähnchen satt. Bei netten Gesprächen wurde die Jagd anschließend nochmal bei leckeren Getränken am Tresen geritten!
Jeder hatte etwas zu berichten. Wir hatten unsere Freude und haben auf Rügen eine tolle Jagd geritten. Danke an alle Jagdherren, Grundstückseigner, Jäger und Landwirte, dass wir einen so schönen Tag erleben durften.